Du hast einen Teppich, den du verkaufen möchtest? Ob Orientteppich, Perserteppich oder moderner Designteppich – mit der richtigen Vorbereitung und Strategie erzielst du den besten Preis. Hier zeigen wir dir alle Etappen zum erfolgreichen Teppichverkauf.
1. Teppich begutachten und Zustand prüfen
Bevor du mit dem Verkauf startest, solltest du deinen Teppich genau unter die Lupe nehmen:
-
Hat er Flecken, Löcher oder Verfärbungen?
-
Ist das Etikett oder die Herkunft noch erkennbar?
-
Handelt es sich um einen handgeknüpften Teppich?
Je besser der Zustand und je hochwertiger das Material, desto höher der mögliche Verkaufspreis.
2. Teppich reinigen (lassen)
Ein sauberer Teppich macht einen besseren Eindruck:
-
Oberflächlichen Staub selbst absaugen.
-
Bei wertvollen Teppichen empfiehlt sich eine professionelle Reinigung.
-
Achtung: Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden!
Wichtig: Es gibt sehr viele unseriöse Anbieter welche Ihnen lediglich eine überteuerte Reinigung andrehen möchten. Mehr dazu
3. Herkunft und Wert bestimmen
Die Herkunft spielt eine große Rolle beim Preis:
-
Handelt es sich um einen Orientteppich (z. B. aus Persien, Afghanistan oder Indien)?
-
Ist das Muster typisch für eine bestimmte Region?
-
Falls möglich: Gutachten oder Echtheitszertifikat einholen.
Ein erfahrener Teppichhändler oder Sachverständiger kann den Wert schätzen.
4. Fotos und Beschreibung anfertigen
Für den Online-Verkauf brauchst du gute Bilder und eine aussagekräftige Beschreibung:
-
Teppich ausbreiten und bei Tageslicht fotografieren.
-
Nahaufnahmen vom Muster und Etikett machen.
-
Maße, Material, Zustand und Besonderheiten angeben.
5. Verkaufsplattform wählen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Teppich zu verkaufen:
-
Spezialisierte Ankaufsportale (z. B. ankauf-asia.ch)
-
Online-Marktplätze (z. B. eBay, Ricardo, Facebook Marketplace)
-
Antiquitäten- oder Teppichhändler vor Ort
-
Flohmarkt oder Ankaufbörsen
Je nach Plattform unterscheiden sich Aufwand, Gebühren und Zielgruppe.
6. Realistischen Preis festlegen
Recherchiere ähnliche Angebote und beachte:
-
Zustand und Alter
-
Herkunft und Material
-
Angebot und Nachfrage
Tipp: Lasse deinen Teppich jetzt kostenlos bewerten und auf Wunsch auch direkt verkaufen. Mehr dazu
7. Verkauf abwickeln
Sobald sich ein Käufer meldet:
-
Zahlungsmodalitäten klären (Bar, Überweisung, PayPal etc.)
-
Versand sicher verpacken (bei Online-Verkauf)
-
Bei persönlicher Übergabe: Quittung ausstellen
Fazit
Der Teppichverkauf erfordert etwas Vorbereitung, kann sich aber lohnen. Besonders für hochwertige Stücke empfiehlt sich eine Wertermittlung durch Experten. Wer es einfach und unkompliziert mag, nutzt einen seriösen Teppichankauf-Service.