Diese 10 asiatischen Antiquitäten sind besonders wertvoll – Haben Sie einen Schatz zu Hause?

Asiatische Antiquitäten sind weltweit begehrt, und auch in der Schweiz interessieren sich Sammler für seltene Schätze aus China, Japan, Tibet und Indien. Doch wissen Sie, ob sich in Ihrem Besitz vielleicht eine wertvolle Antiquität befindet?

In diesem Beitrag erfahren Sie:
✅ Welche asiatischen Antiquitäten besonders wertvoll sind
✅ Wie Sie Echtheit und Wert erkennen
✅ Wo Sie Ihre Antiquitäten in der Schweiz sicher und ohne Gebühren verkaufen können

1. Chinesische Vasen aus der Ming- oder Qing-Dynastie

Besonders wertvoll:
Porzellanvasen aus der Ming- oder Qing-Dynastie (1368–1912)
Blaue & weisse Muster, Drachen- oder Blumenmotive
Signaturen & kaiserliche Markierungen am Boden

💰 Preisbeispiel: Eine chinesische Drachenvase wurde in Genf für über 50 Millionen CHF verkauft.

📸 Tipp: Drehen Sie Ihre Vase um und prüfen Sie den Boden auf rote oder blaue Stempel – ein Zeichen für kaiserliches Porzellan!

🗿 2. Antike Buddha-Statuen aus Bronze oder Gold

Besonders wertvoll:
Tibetische, burmesische oder chinesische Bronze-Statuen
Vergoldete Buddha-Figuren mit Patina
Inschriften oder Siegel graviert

💰 Preisbeispiel: Eine Buddha-Statue aus dem 15. Jahrhundert wurde in Zürich für über 8 Millionen CHF verkauft.

📸 Tipp: Achten Sie auf Original-Vergoldungen oder feine Handgravuren – diese steigern den Wert enorm.

🖋 3. Chinesische Kalligraphien und Schriftrollen

Besonders wertvoll:
✔ Handschriftliche Werke von Meistern wie Qi Baishi oder Zhang Daqian
Tusche-Zeichnungen auf Seide oder Reispapier
Künstlerische Siegel & Signaturen

💰 Preisbeispiel: Eine handgeschriebene Kalligraphie wurde in Genf für über 30 Millionen CHF verkauft.

📸 Tipp: Handgemalte Schriftrollen sind oft leicht rau, während moderne Drucke sehr glatt sind.

💎 4. Jade-Skulpturen und Schnitzereien

Besonders wertvoll:
Smaragdgrüne oder weisse Jade-Figuren
Handgeschnitzte Statuen oder Tierfiguren
Kaiserliche Insignien oder feine Reliefs

💰 Preisbeispiel: Eine Jade-Plakette aus dem 18. Jahrhundert wurde für über 5 Millionen CHF verkauft.

📸 Tipp: Halten Sie Ihre Jade gegen das Licht – echte Jade ist leicht durchscheinend.

🔥 5. Chinesische Bronze-Gefässe aus der Shang-Dynastie

Besonders wertvoll:
Bronze-Ritualgefässe mit Gravuren & Tiermotiven
Alte chinesische Inschriften oder Siegel

💰 Preisbeispiel: Ein Shang-Dynastie Gefäss wurde für über 10 Millionen CHF versteigert.

📸 Tipp: Echte Bronze zeigt oft eine grünlich-blaue Patina – ein Zeichen für Alter und Echtheit.

🎎 6. Seltene chinesische Möbel

Besonders wertvoll:
Lackierte Hochzeitsschränke, Opiumtische & Truhen
Möbel mit traditionellen Holzverbindungen (keine Schrauben!)

💰 Preisbeispiel: Ein chinesischer Hochzeitsschrank aus der Qing-Dynastie wurde für über 1 Million CHF verkauft.

📸 Tipp: Alte chinesische Möbel sind oft aus Rosenholz gefertigt – sehr wertvoll und langlebig!

⚔ 7. Samurai-Schwerter (Katana & Wakizashi)

Besonders wertvoll:
Handgeschmiedete Katanas aus dem 14.–18. Jahrhundert
Original-Gravuren japanischer Schmiede

💰 Preisbeispiel: Ein Samurai-Schwert aus dem 16. Jahrhundert wurde für 3 Millionen CHF verkauft.

📸 Tipp: Originale Katanas haben handgeschmiedete Klingen mit einzigartiger Maserung.

📜 8. Chinesische Malereien auf Seide

Besonders wertvoll:
Landschafts- & Tiermotive aus der Ming- oder Qing-Dynastie
Signierte Tuschezeichnungen auf Seide

💰 Preisbeispiel: Ein handgemaltes Seidenbild aus dem 17. Jahrhundert erzielte über 20 Millionen CHF.

📸 Tipp: Echte Seidenmalereien fühlen sich leicht rau an – Reproduktionen sind meist zu glatt.

🏵 9. Seltene chinesische Münzen & Banknoten

Besonders wertvoll:
Gold- & Silbermünzen aus der Tang- oder Song-Dynastie
Alte Banknoten mit kaiserlichen Siegeln oder Kalligraphien
Münzen mit einem quadratischen Loch in der Mitte

💰 Preisbeispiel: Eine Goldmünze aus der Song-Dynastie erzielte über 2 Millionen CHF.

📸 Tipp: Halten Sie Ihre Münze gegen das Licht – alte Prägungen sind oft leicht unregelmässig und handgraviert.

🎨 10. Antike chinesische Lackkunst & Holzschnitzereien

Besonders wertvoll:
Handgefertigte lackierte Holzschnitzereien aus der Ming- oder Qing-Dynastie
Dekorative Paravents mit Goldverzierungen oder Inlays aus Jade & Perlmutt
Lackkästen mit feinen Reliefgravuren und kaiserlichen Symbolen

💰 Preisbeispiel: Ein antiker chinesischer Paravent aus Lack & Gold wurde für über 3 Millionen CHF verkauft.

📸 Tipp: Alte Lackkunst ist oft mehrschichtig aufgebaut – Fälschungen sind meist zu glatt oder zu glänzend.

Nach oben